pflanzen

Wie du deinen Garten mit schönen Pflanzen und Blumen gestalten kannst

Du liebst die Natur und möchtest deinen Garten mit schönen Pflanzen und Blumen gestalten? Dann bist du hier richtig. In diesem Artikel erfährst du, welche Pflanzen du wann und wie pflanzen, düngen und schneiden solltest, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Außerdem gebe ich dir einige Tipps, wie du deinen Garten im März pflegen und schützen kannst.

Die richtige Pflanzenwahl

Es gibt viele verschiedene Arten von Pflanzen, die du in deinem Garten anpflanzen kann...

Mehr Lesen
haus mit garten

Gartenpflege im Frühling

Bevor Du deinen Garten im Sommer in vollen Zügen genießen kannst ist im März eine guter Zeitpunkt für die Gartenpflege im Frühling. Die Natur erwacht zu neuem Leben, die Blumen blühen und die Vögel zwitschern. Doch bevor du dich an deinem grünen Paradies erfreuen kannst, gibt es einiges zu tun. Hier sind einige Tipps, wie du deine Pflanzen fit machst, deinen Teich schützt und unerwünschte Wucherer in Schach hältst.

Rosen richtig schneiden

Rosen sind die Köni...

Mehr Lesen
Sommerblumen

Wie du deinen Garten mit Sommerblumen verschönerst

Sommerblumen sind eine tolle Bereicherung für jeden Garten. Sie bringen Farbe, Duft und Leben in deine grüne Oase. Ob du nun ein großes Beet bepflanzen oder nur ein paar Töpfe auf dem Balkon aufstellen willst, du hast die Qual der Wahl aus vielen verschiedenen Sorten und Farben. In diesem Artikel erfährst du, wie du Sommerblumen richtig aussäst, pflegst und düngst, damit du dich lange an ihnen erfreuen kannst.

Sommerblumen aus Samen ziehen

Wenn du Sommerblumen a...

Mehr Lesen
krokus

So machst du deinen Garten fit für den Frühling

Der Frühling ist die schönste Jahreszeit für alle Gartenfreunde. Lerne wie du deinen im März Garten Fit für den Frühling machst! Die Natur erwacht zu neuem Leben, die ersten Blüten zeigen sich und die Vögel zwitschern. Doch bevor du dich an deinem grünen Paradies erfreuen kannst, gibt es einiges zu tun. Hier erfährst du, wie du deinen Garten auf die neue Saison vorbereitest.

Kübelpflanzen pflegen

Deine Kübelpflanzen haben den Winter hoffentlich gut überstan...

Mehr Lesen
obstbaum mit hütte

Wie du deine Obstbäume im Februar richtig schneidest

Obstbäume sind immer eine Bereicherung für jeden Garten. Sie bieten nicht nur leckere Früchte, sondern auch Schatten, Sauerstoff und Lebensraum für viele Tiere. Damit deine Obstbäume im Februar gesund und ertragreich bleiben, solltest du sie regelmäßig schneiden. Dabei gibt es ein paar Dinge zu beachten, die ich dir in diesem Artikel erklären werde.

Wann du deine Obstbäume schneiden solltest

Der beste Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt hängt von der Art des B...

Mehr Lesen
kirschblüte

Wie du deinen Obstbaum richtig pflegst

Obstbäume sind eine tolle Bereicherung für jeden Garten, wie du deinen Obstbaum richtig pflegst kannst du hier lesen! Obstbäume liefern nicht nur leckere Früchte, sondern auch Schatten, Sauerstoff und Lebensraum für viele Tiere. Damit dein Obstbaum gesund und ertragreich bleibt, solltest du ihn regelmäßig schneiden. Das fördert das Wachstum von Fruchtholz, das die Früchte trägt, und verhindert, dass die Krone zu dicht wird...

Mehr Lesen
garten im winter

Wie du deinen Garten zum Blühen bringst

Du liebst es, in deinem Garten Obst und Beeren anzubauen, aber du bist nicht sicher, wie du sie richtig pflegst? Lerne Wie du deinen Garten zum Blühen bringst! Keine Angst, ich bin hier, um dir zu helfen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Pflanzen mit einem gezielten Gehölzschnitt gesund und schön hältst. Außerdem gebe ich dir einige Tipps, wie du deinen Garten noch attraktiver gestalten kannst.

Warum ist der Gehölzschnitt wichtig?

Ein wichtiger und of...

Mehr Lesen
gefrorener rasen

Wie du deinen Garten im Winter pflegst

Der Garten im Winter ist immer ein besonderer Ort. Auch wenn es draußen kalt und grau ist, kannst du dich auf das Frühjahr vorbereiten und deine Pflanzen schützen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Beete freiräumst, dein Gemüse lagerst und welche Tipps du beachten solltest, um deinen Garten im Winter zu genießen und auf das neue Gartenjahr vorzubereiten.

Beete freiräumen

Wenn du im Winter noch frisches Gemüse ernten möchtest, solltest du jetzt deine B...

Mehr Lesen
gemüse vorziehen

Warum Gemüse vorziehen?

Gemüse vorziehen bedeutet, dass du die Samen deiner Lieblingsgemüsesorten im Februar schon einige Wochen vor der eigentlichen Pflanzzeit in Töpfen oder Schalen aussäst und sie unter optimalen Bedingungen aufwachsen lässt. Das hat mehrere Vorteile:

  • Du kannst früher ernten...
Mehr Lesen
saatgut

Wie du mit der Keimprobe deine Aussaat erfolgreich gestaltest

Du liebst es, deinen eigenen Garten zu pflegen und zu gestalten. Du möchtest schon im Februar die ersten Pflanzen für das Frühjahr vorbereiten. Doch wie kannst du sicher sein, dass dein Saatgut noch keimfähig ist? Mit der Keimprobe kannst du das ganz einfach herausfinden. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Keimprobe machst und was du beachten solltest.

Was ist die Keimprobe?

Die Keimprobe ist eine einfache Methode, um die Keimfähigkeit deines Saatguts zu te...

Mehr Lesen