Grünkohlchips rezept

Grünkohlchips Rezept

Mit diesem Grünkohl Rezept erstellst du schnell und einfach einen leckeren Snack der gesünder und Nahrhafter als normale frittierte Chips sind. Und das ohne das dass Grünkohlchips Rezept in Sachen Geschmack oder Genuss einbussen zu bemängeln hätte! Ganz im Gegenteil!


Basisdaten für Grünkohlchips Rezept:
Arbeitszeit: 15m Minuten, Zubereitungszeit 45 Minuten, ca 200 Kalorien/Portion

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Grünkohl
  • 4 EL Olivenöl oder Sesamöl
  • 1 EL Ketchup oder Tomatenmark
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Sesamsamen

Zubereitung

  • Backofen auf 100 Grad Umluft (120 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Grünkohl waschen, in der Mitte liegenden Strunk entfernen. Grünkohlblätter in angenehme große Stücke schneiden und das Wasser abschütteln (Geheimtipp: Salatschleuder).
  • Für die Sauce Olivenöl(Geheimtipp: Sesamöl), Ketchup(oder Tomatenmark), Sojasauce und Balsamicoessig mit Paprikapulver und Cayennepfeffer mischen. Knoblauch schälen, mit einer Knoblauchpresse in die Marinade pressen und vermischen. Nach Belieben etwas grobes Salz ergänzen(Geheimtipp: Rauchsalz).
  • Grünkohl und Sauce in einer großen Schüssel miteinander mischen. Grünkohlblätter auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für circa 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen garen. Vor dem Herausnehmen ein Grünkohlblatt testen. Sollte es noch nicht knusprig genug sein, nochmal kurz weiter backen lassen.

Vorteile des Grünkohlchips Rezept

Sie können mit Grünkohlchips gesund und lecker naschen: Wir gönnen uns gerne zwischendurch etwas, egal ob im Büro oder zu Hause auf dem Sofa. Aber viele unserer bevorzugten Snacks sind frittiert und haben daher viele Kalorien! Deshalb ist unser Grünkohlchips Rezept eine klasse Alternative, die mit viel Geschmack und guten Nährwerten überzeugt.

Der Trick an selbst gemachten Gemüsechips ist: Sie entscheiden, was drin ist! Mit Gewürzen wie Cayennepfeffer oder Chili machen Sie die Chips zu Ihrem individuellen Snack. Ein weiterer Pluspunkt: Das Grünkohlchips Rezept ist nicht nur vegetarisch, sondern auch vegan!
Besonders köstlich wird es, wenn Sie verschiedene Gemüsechips-Rezepte mischen – auch aus Roter Bete, Möhren oder Süßkartoffeln können Sie ganz einfach selbst Chips zaubern. Dazu passt ein würziger Aioli-Dip oder auch Kräuterquark.

Grünkohl (engl. „Kale“) ist kein neuer Food-Trend, sondern schon immer Teil der traditionellen deutschen Küche. Grünkohl ist einfach gesund! Deswegen wurde er auch zum Superfood: Grünkohl hat wenig Kalorien und ist daher gerade bei reichhaltigeren Gerichten eine prima Beilage. Auch als Gemüse im Smoothie ist der gesunde Snack bestens geeignet.


Beim Grünkohl sollten Sie darauf achten, dass er möglichst trocken aufbewahrt wird. Bitte waschen Sie das Gemüse deshalb nicht, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen. Hier bleibt der Grünkohl 4 bis 5 Tage haltbar, verliert aber ständig an wertvollen Inhaltsstoffen. Die bessere Wahl ist daher das Einfrieren, hier bleiben Vitamine und Co. erhalten.

Die Hauptzeit des knackigen Kohls ist übrigens November. Da der Grünkohl frisch sehr lecker und gesund ist, bietet sich das Grünkohlchips-Rezept vor allem im späten Herbst an, um sich zwischendurch mit Nährstoffen zu stärken. Ideen für das ganze Jahr gibt es in unseren Rezepten für vegane Snacks.

Kommentar verfassen