Du liebst es deinen Garten mit bunten Blumengarten zu schmücken, ihn mit vielen Blumen zu bestücken die den Sommer über blühen und duften? Dann ist jetzt die beste Zeit, um deinen Blumengarten fit für die neue Saison zu machen. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du deine Pflanzen pflegen, verjüngen und vermehren. Ich zeigen dir, wie es geht.
Schneide deine Ziergräser und Stauden zurück
Ziergräser wie Pampasgras oder Lampenputzer sind echte Blickfänge in deinem Blumengarten. Sie haben im Winter ihre vertrockneten Halme behalten, um sich vor der Nässe zu schützen. Jetzt, wo die Sonne wieder scheint, solltest du sie aber abschneiden, damit sie Platz für frische Triebe machen. Schneide sie am besten bodennah ab, bevor die neuen Austriebe zu sehen sind. Sonst verletzt du sie vielleicht. Kurze Halmstummel kannst du stehen lassen, sie schützen die Pflanzen noch vor Spätfrost.
Auch deine Stauden, die im Sommer blühen, brauchen einen Rückschnitt. Schneide sie auf eine Handbreit über dem Boden ab, damit sie kräftig nachwachsen können. Wenn du hohe Stauden hast, kannst du ihnen gleich Staudenringe anlegen, damit sie später nicht umknicken.

Teile deine Stauden und verjünge sie
Wenn du deine Stauden zurückgeschnitten hast, kannst du sie auch teilen. Das ist eine gute Methode, um ältere Pflanzen zu verjüngen und neue Pflanzen zu gewinnen. Dazu gräbst du die Pflanzen vorsichtig aus und teilst die Wurzelballen mit einem Messer oder einem Spaten. Je nachdem, wie groß und fein die Pflanzen sind, kannst du sie auch per Hand auseinanderziehen. Die Teilstücke pflanzt du dann wieder so tief ein, wie sie vorher waren. So hast du mehr Blumen in deinem Garten und sparst Geld.
Säe deine Sommerblumen aus
Wenn du noch mehr Farbe in deinen Blumengarten bringen willst, kannst du jetzt auch schon deine Sommerblumen aussäen. Dazu brauchst du nur eine Fensterbank, die viel Licht bekommt, und ein paar Töpfe oder Schalen mit Anzuchterde. Säe die Samen deiner Lieblingsblumen aus und bedecke sie leicht mit Erde. Halte die Erde feucht, aber nicht nass, und stelle die Töpfe an einen warmen Ort. Nach ein paar Wochen kannst du die kleinen Pflänzchen pikieren, das heißt, in größere Töpfe umsetzen. Wenn es draußen warm genug ist, kannst du sie dann in deinen Blumengarten pflanzen.
Wir hoffen, dass dir diese Tipps geholfen haben, deinen Blumengarten zu verschönern. Wenn du noch mehr über Natur, Garten, Pflanzen und Blumen erfahren willst, schau dich gerne auf unserer Seite um. Wir wünschen dir viel Spaß beim Gärtnern und freuen uns auf deine Kommentare.
