Wintergemüse

Wintergemüse anbauen: Chicorée, Feldsalat, Grünkohl, Pastinake und Porree

Wintergemüse anbauen ist eine tolle Möglichkeit, um auch in der kalten Jahreszeit frische Vitamine und Mineralstoffe zu genießen. Chicorée, Feldsalat, Grünkohl, Pastinake und Porree sind einige der beliebtesten Wintergemüse, die Sie in Ihrem Garten anbauen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Wintergemüse aussäen, pflegen und ernten können. Am besten beginnen Sie mit der Planung der Beete schon jetzt im Januar.

Chicorée

Chicorée ist ein knackiger Salat, der aus den Austrieben von Chicoréewurzeln gewonnen wird. Um Chicorée anzubauen, brauchen Sie zuerst Chicoréewurzeln, die Sie im Herbst ernten oder kaufen können. Dann topfen Sie die Wurzeln dicht an dicht in Maurerkübel und stellen Sie sie kühl, aber frostfrei. Nach etwa sechs Wochen können Sie die 15 cm langen Austriebe ernten, indem Sie sie knapp über der Wurzel abschneiden. Die restlichen Wurzeln können Sie bei 2°C lagern und später wieder eintopfen, um eine zweite Ernte zu bekommen.

chicoree

Feldsalat

Feldsalat ist ein heimischer Blattsalat, der auch im Winter wächst. Sie können Feldsalat noch im Oktober breitwürfig aussäen, am besten in Reihen mit 15 cm Abstand. Feldsalat braucht einen sonnigen, lockeren und feuchten Boden. Sie können Feldsalat ab November bis März ernten, indem Sie ihn einfach mit der Schere abschneiden. Die Wintersorten sind etwas kleiner und gedrungener als die Herbstsorten, aber genauso lecker.

feldsalat

Grünkohl

Grünkohl ist ein starkzehrendes Blattgemüse mit typisch gekräuseltem Laub. Er gilt für viele als das Wintergemüse schlechthin. Sie können Grünkohl im Mai oder Juni aussäen oder vorgezogene Pflanzen setzen. Grünkohl braucht einen nährstoffreichen, tiefgründigen und feuchten Boden. Sie können Grünkohl ab November bis Februar ernten, indem Sie ganze Blätter vom Stamm abbrechen. Je länger Grünkohl im Frost steht, desto milder und zarter schmeckt er.

grünkohl

Pastinake

Pastinake ist ein möhrenähnliches Wurzelgemüse, das an Wurzelpetersilie erinnert. Sie können Pastinake im März aussäen, am besten in Reihen mit 30 cm Abstand. Pastinake braucht einen sonnigen, lockeren und humosen Boden. Sie können Pastinake ab Oktober bis März ernten, indem Sie die Wurzeln vorsichtig ausgraben. Durch den ersten Frost schmecken Pastinaken milder und süßer und passen zu Suppen oder Püree.

pastinaken

Porree

Porree ist ein winterhartes Lauchgemüse, das den ganzen Winter bis in den April hinein Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und viele Vitamine liefert. Sie können Porree im April oder Mai aussäen oder vorgezogene Pflanzen setzen. Porree braucht einen sonnigen, nährstoffreichen und feuchten Boden. Sie können Porree ab Oktober bis April ernten, solange der Boden frostfrei ist. Danach blühen die Pflanzen und werden holzig.

porree

Schlusswort: Wintergemüse anbauen

Mit diesen Tipps können Sie Wintergemüse in Ihrem Garten anbauen und ernten und so den Winter im Garten genießen. Wenn Sie mehr über Natur, Garten, Pflanzen und Blumen erfahren möchten, abonnieren Sie bitte meinen Account kostenlos und hinterlassen Sie ein Like, wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat. Ich freue mich über Ihr Feedback und Ihre Fragen. Bis zum nächsten Mal! 😊

Kommentar verfassen