gewächshaus

Gewächshäuser und Frühbeete pflegen im Winter

Der Winter ist eine Zeit, in der Gewächshäuser und Frühbeete pflegen besonders sinnvoll ist. Noch ist Zeit bevor die Gartensaison startet! Sie müssen sie vor Schnee, Frost, Nässe und Schimmel schützen. Außerdem müssen Sie sie richtig lüften, gießen und schließen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Gewächshäuser und Frühbeete im Winter pflegen können.

Schnee von den Gewächshäusern und Beeten entfernen

Schnee kann sehr schwer sein und die Dächer Ihrer Gewächshäuser oder die Einfassungen Ihrer Beete beschädigen. Deshalb sollten Sie den Schnee nach starken Schneefällen von den gefährdeten Stellen entfernen. Je flacher die Dächer Ihrer Gewächshäuser sind, desto mehr sind sie gefährdet. Sie können den Schnee mit einem Besen oder einer Schaufel abfegen oder ab schaufeln. Auf den Beeten mit winterhartem Gemüse, wie Feldsalat oder Spinat, können Sie den Schnee aber liegen lassen. Er schützt die Pflanzen vor Kahlfrösten und hält die Erde feucht.

Frühbeete lüften, gießen und schließen

Frühbeete sind kleine Gewächshäuser, die Sie im Garten aufstellen können, um schon im Winter oder im Frühling Pflanzen anzubauen oder zu lagern. Sie bestehen aus einem Rahmen, der mit Glas, Kunststoff oder Folie bedeckt ist. Frühbeete schützen die Pflanzen vor Kälte, Wind und Schnee und sorgen für ein wärmeres und feuchteres Klima. Um Ihre Frühbeete zu pflegen, müssen Sie sie richtig lüften, gießen und schließen. Lüften Sie Ihre Frühbeete an sonnigen Tagen, um die Temperatur zu regulieren und Schimmelbildung zu vermeiden. Gießen Sie Ihre Frühbeete nur mäßig, um Staunässe zu vermeiden. Schließen Sie Ihre Frühbeete vor eisigen Nächten wieder, um die Pflanzen im Januar vor Frost zu schützen.

Fazit: Gewächshäuser und Frühbeete pflegen

Mit diesen Tipps können Sie Ihre Gewächshäuser und Frühbeete im Winter pflegen und ihnen helfen, gesund und schön zu bleiben. Wenn Sie mehr über Natur, Garten, Pflanzen und Blumen erfahren möchten, abonnieren Sie bitte meinen Account kostenlos und hinterlassen Sie ein Like, wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat. Ich freue mich über Ihr Feedback und Ihre Fragen. Bis zum nächsten Mal! 😊

Kommentar verfassen